Die Must-have Tauchausrüstung für deinen Koh Tao Trip
Die Apple Watch Ultra 2, in Kombination mit der Oceanic+ App, verbindet die Vielseitigkeit einer Smartwatch mit den Funktionen eines Tauchcomputers. Die App kostet knapp 10 € für 30 Tage, längere Abozeiträume sind verfügbar. Für Hobbytaucher reicht meist das monatliche Abo, das sich direkt nach der Buchung im iPhone-Menü kündigen lässt, um automatische Verlängerungen zu vermeiden. Diese Lösung bietet die gewohnt hohe Benutzerfreundlichkeit von Apple-Produkten, verursacht jedoch geringe wiederkehrende Kosten durch die App. Dafür entfallen zusätzliche Kosten für einen separaten Tauchcomputer, wenn man die Smartwatch ohnehin im Alltag trägt.
Der Suunto D4i Novo ist ein spezialisierter Tauchcomputer, bekannt für seine Zuverlässigkeit und benutzerfreundliche Navigation. Er bietet klare Anzeigen und unterstützt Luft- und Nitrox-Modi. Wichtige Sicherheitsfeatures wie Erinnerungen an Sicherheitsstops und eine kontinuierliche Dekompressionsfunktion sind integriert. Seine Batterie, die nur alle 1-2 Jahre gewechselt werden muss, macht ihn besonders wartungsarm. Ideal für erfahrene Taucher, die auf einfache Bedienung und Zuverlässigkeit Wert legen.
Diese iPhone-Hülle ist mein absoluter Favorit, ermöglicht atemberaubende Unterwasserfotos bis zu einer Tiefe von 60 Metern. Die Hülle bietet überragende Qualität und lässt dich sehen, was du fotografierst, während du tauchst. Dank der hervorragenden iPhone-Kameraqualität werden deine Bilder gestochen scharf und lebendig. Im Urlaub wurde ich ständig auf die beeindruckenden Fotos angesprochen. Perfekt für jeden Taucher, der seine Erlebnisse festhalten möchte. Sie kommt mit verschiedenen Adaptern für unterschiedliche iPhone größen. Es gibt übrigens auch Adapter für Android Modelle.
Wer mehr will, für den gibts noch die Erweiterungsklemme mit Rot und Lilafilter
und den Doppelgriff für mehr Licht
und ein Weitwinkel Konvertierungsobjektiv für noch schärfere Fotos.
Eine gute Taschenlampe erleuchtet dunkle Ecken unter Wasser und lässt die Farbenpracht der Unterwasserwelt erstrahlen. Diese ist kein Muss, außer beim Night Dive, man sieht aber so viel mehr ,wenn man auch bei Tauchgängen am Tag oder bei schlechter Sicht die Muränen und andere Tiere in den Korallen, Spalten und dunklen Löchern sehen will. Die hellste Taschenlampe mit rund 15.000 Lumen ist auch die größte und mein Favorit. Wer es gerne etwas kleiner mag, dem empfehle ich das Modell von Wurkos mit rund 4500 Lumen. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit sie mit einer Powerbank und USB-C aufzuladen.
Eigene Tauchmaske und Schnorchel
Nichts geht über eine gut passende Tauchmaske und einen Schnorchel. Die eigene Ausrüstung sorgt für Komfort und vermeidet Unterbrechungen deiner Tauchgänge und nichts nervt mehr als eine Tauchmaske die undicht ist oder ständig beschlägt. Wie du die richtige Tauchmaske findest und sicherstellst, dass sie gut passt und nicht undicht ist habe ich in diesem Beitrag näher beschrieben.

Neoprenschuhe wie die Cressi Isla Boots schützen vor Blasen und Entzündungen, die durch schlecht sitzende Flossen entstehen können, und bieten zusätzliche Wärme. Je nach Passform und Qualität der Flossen, die man in den Tauchschulen bekommt, können diese schnell zu Blasen führen, was bei den warmen Temperaturen in Thailand schnell zu Entzündungen führen kann und in die Klinik will hier nun wirklich keiner. Ich achte besonders darauf, dass sie einen Reisverschluss haben, um sie leichter anziehen zu können und eine Kante an der Verse, damit der Riemen der Flossen nicht vom Schuh rutschen kann. Außerdem haben sie ein gutes Profil, damit man auf nassem Boden auf dem Boot nicht ausrutscht. Eine günstigere Alternative sind Neoprensocken, die auch vor Blasen schützen.
Ein Long Sleeve Tauchshirt unter dem Neoprenanzug schützt vor Kälte, Plankton und Sonne. Das Long Sleeve hilft gegen das leichte Brennen, dass häufig vom Plankton ausgelöst wird und manche Leute sind darauf sogar allergisch, was ebenfalls zu offenen Stellen und Endzündungen führen kann. Auch wenn meine persönliche Happy Color schwarz ist, ist es unter Wasser unglaublich hilfreich, wenn man mit farbiger Kleidung oder bunten Accessoires einfach von seinem Tauchbuddy erkannt wird. Eine super Ergänzung dazu ist eine lange Neoprenhose.
Ein guter Neoprenanzug, wie der Cressi Castoro, ist ein Muss für jeden Taucher. Mit 3 mm Neopren bietet er optimalen Kälteschutz und Komfort für warme Gewässer um Thailand. Der Anzug verfügt über ein Aquastop-System an Hand- und Fußgelenken sowie einen anatomisch geformten Kragen, der den Wassereintritt minimiert. Verstärkungen an Knien, Schienbeinen und Schultern erhöhen die Langlebigkeit. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die einen zuverlässigen und bequemen Anzug suchen. Ein hochwertiger Begleiter für jedes Tauchabenteuer.
Dry Bag
Ein Dry Bag ist essentiell, um deine persönlichen Gegenstände trocken zu halten, während du auf dem Wasser bist. Hier gibt es verschiedenste Modelle vom Standard Bag bis hin zu Modellen mit Seitentaschen oder durchsichtigen Varianten um sich besser zurecht zu finden. Nachdem ich einige getestet habe, bin ich in love mit dem 30L Blackace Drybag von arteesol. Mit 30L bekommt man noch gut ein Handtuch und eine große Flasche Wasser und ein bisschen Zubehör unter, er hat einige Extrafächer und ein durchsichtiges Mittelteil was es erleichtert die Richtigen Dinge einfach zu finden. Auch das Tauchlogbuch bleibt trocken und ohne Knicke!

Flossen
Qualitätsflossen, wie die von Jet Sport Fin von Scubapro, sind effizient mit hochwertigem Material und neuster Technologie und erleichtern das Schwimmen unter Wasser. Außerdem bin ich immer dankbar für meine eigenen Flossen, weil man so morgens auch immer spontane Schnorcheltouren machen kann und auch bei Strömung entspannt den Schildkröten folgen kann. Wer nur gelegentlich Tauchen möchte, dem genügen aber auch günstigere Modelle wie das von Cressi Pro Light Open Heel.

Spiralkabel für Equipment und Doppelender
Mit einem Spiralkabel und einem Doppelender hältst du dein Equipment sicher und organisiert. So hast du alles bei dir wenn du es brauchst und trotzdem die Hände frei beim Tauchen.

Handtuch Poncho
Ein Handtuch Poncho bietet Komfort und Wärme nach dem Tauchgang und ist auf dem Boot unverzichtbar. Wenn du nass aus dem Wasser kommst und der (Fahrt-)Wind aufkommt, ist der Handtuch Poncho Gold wert.

Antifog Spray oder Baby Shampoo
Klare Sicht ist alles. Antifog Spray sorgt dafür, dass du immer den Durchblick hast und sollte vor jedem Tauchgang benutzt werden. Baby Shampoo, dass die Augen nicht brennen lässt, mit Wasser verdünnt und in eine kleine Sprühflasche abgefüllt hilft aber ähnlich gut um deine Maske beschlagfrei zu halten.

Tauchversicherung
Eine Tauchversicherung gibt dir Sicherheit und Schutz bei Notfällen oder Verlust von Ausrüstung. Hier gehe ich detaillierter auf meine Tauchversicherung ein und worauf man achten sollte.
Wichtig zu beachten: Zwar kannst du auf Koh Tao sämtliche Ausrüstung kaufen, jedoch solltest du bedenken, dass dies möglicherweise Übergepäck auf dem Rückflug verursachen kann. Zudem ist es ein offenes Geheimnis, dass die meisten Tauchinstructoren ihr Equipment in Deutschland kaufen, da es dort oft deutlich günstiger ist.
Überlege also gut, ob du deine Ausrüstung vorab beschaffst oder auf der Insel kaufst.
Die Investition in eigene Ausrüstung kann dein Taucherlebnis erheblich verbessern und dir ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit geben. Mit den richtigen Infos und einer sorgfältigen Auswahl kannst du dich voll und ganz auf die faszinierende Unterwasserwelt von Koh Tao konzentrieren.